Hier finden Sie Broschüren und Veröffentlichungen von ALPHA NRW zu folgenden Themen:
- Hilfen für den Alltag
- An- und Zugehörige
- Arbeitsfeld Hospiz- und Palliativversorgung
- Besondere gesellschaftliche Gruppen
- Ehrenamt
- Stationäre Hospize
- Altenhilfe
- Eingliederungshilfe
- Kinder und Jugendliche
- Trauer und Trauerbegleitung

.
HILFEN FÜR DEN ALLTAG
Sterben, Tod und Trauer. Wichtige Begriffe in Einfacher Sprache
Herausgegeben von ALPHA NRW, 2018
Wenn die Krankheit fortschreitet. Broschüre für Patienten und Angehörige
Herausgegeben von ALPHA NRW, 2017
Hospiz von A-Z – Ein Informationsleitfaden
ALPHA-Westfalen (Hg.). 3. überarbeitete Auflage, 2013
Hospiz von A –Z – Ein Informationsleitfaden. Deutsch – Russisch
Хоспис от А до Я – Информационное руководство
ALPHA-Westfalen (Hg.), 2013
Hospiz von A-Z – Ein Informationsleitfaden Deutsch – Türkisch
Hospiz A dan Z ye – Bilgilendirme Kılavu Sevdiklerinizin son günlerinde ve son nefeslerinde yanlanrında olmak ister misinuz?
ALPHA-Westfalen (Hg.), 2009
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
Leitfaden für eine patientenzentrierte Versorgung
Lukas Radbruch / Andrea Gasper / Martina Kern (2020)
AN- UND ZUGEHÖRIGE
Was brauchen Menschen, die ihre schwerstkranken und sterbenden Angehörigen zu Hause versorgen?
Daniela Grammatico / Martina Kern / Elke Ostgathe, 2009
Demenz am Lebensende
Herausgegeben von ALPHA NRW, 2016
ARBEITSFELD HOSPIZ- UND PALLIATIVVERSORGUNG
Belastungs- und Schutzfaktoren in Teams der Hospiz- und Palliativversorgung in Nordrhein-Westfalen – eine Pilotstudie (2020)
Herausgegeben von ALPHA NRW, 2020
Zusammenarbeit regeln – Kooperationsvereinbarungen in der Hospiz- und Palliativversorgung
Herausgegeben von ALPHA Rheinland 2019
Curriculum zur Führungskompetenz in der Hospizarbeit
Herausgeber: Dirk Blümke, Gerlinde Dingerkus. Autorinnen: Petra Hinderer, Annelie Kusch, Renate Okrongli-Hollburg, Astrid Zumann, 2003
Gutachten zum Bedarf an Hospizbetten in Nordrhein-Westfalen
Maximiliane Jansky / Friedemann Nauck / Birgit Jaspers, 2017
Sterben, Tod und Trauer in der Kita
ALPHA Westfalen-Lippe (Hg.), 2016
Gemeinsam auf dem Weg – Hospizkultur und Palliativversorgung in Einrichtungen der Behindertenhilfe
Herausgegeben von ALPHA NRW, 2016
Wie viel Tod verträgt das Team? Eine Befragung der Hospize in NRW in Bezug auf Belastungsfaktoren und -symptome und Schutzfaktoren im Umgang mit dem Tod
Sigrun Müller / David Pfister / Monika Müller, 2009
Das Praktikum in einer Alten- und Pflegeeinrichtung im Rahmen der Befähigungskurse zur ehrenamtlichen Arbeit im Hospizdienst
Ute Aßbrock / Helmut Dörmann / Christine Fahrinsland / Elke Krause, 2011
Handreichung zur Befähigung eherenamtlich Mitarbeiternder in ambulanten Kinderhospizdiensten
Christel Schulte, Rebecca Köster, Günter Tessmer, 2006
Kooperation zwischen ambulanten Hospizdiensten und Einrichtungen der stationären Altenhilfe
ALPHA-Westfalen (Hg.), 2012
Nordrhein-westfälisches Qualitätskonzept – Maßstäbe für die Soziale Arbeit im Hospiz- und Palliativbereich
Arbeitskreis psychosozialer Fachkräfte in Hospiz- und Palliativeinrichtungen in NRW und ALPHA-Westfalen (Hg.), 3. überarbeitete Auflage, 2016
BESONDERE GESELLSCHAFTLICHE GRUPPEN
Hospiz- und Palliativarbeit für Menschen mit Migrationshintergrund
Daniela Grammatico, 2018
Die Bedeutung von Armut in der Hospiz- und Palliativversorgung
Martina Rubarth / Gerlinde Dingerkus, 2009
Modellprojekt zur Entwicklung eines Konzeptes zur Palliativversorgung von Patient*innen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS)
Gülay Ates / Andrea Gasper / Birgit Jaspers, 2019
EHRENAMT
Identität, Verantwortlichkeiten, Status – Diskussionsgrundlage zur Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt im Kontext ehrenamtlicher Hospizarbeit
Barbara Feldhammer / Karen Wauschkuhn, 2008
STATIONÄRE HOSPIZE
Gutachten zum Bedarf an Hospizbetten in Nordrhein-Westfalen
Maximiliane Jansky / Friedemann Nauck / Birgit Jaspers, 2017
Bestand stationärer Hospize NRW 2009. Eine Befragung der stationären Hospize in NRW
Sigrun Müller / David Pfister, 2009
ALTENHILFE
Hospizkultur und Palliativversorgung in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen
Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter (Hg.), 2014
Gemeinsam auf dem Weg – Hospizkultur und Palliativversorgung in Pflegeheimen
Herausgegeben von ALPHA-NRW, 2016
Hospizkultur und Palliativversorgung in Einrichtungen der stationären Altenhilfe in Nordrhein-Westfalen
Abschlussbericht zu einer Erhebung des Ist-Standes
Sarah Wiefels / Birgit Jaspers / Gülay Ates / Martina Kern / Felix Grützner / Frank Gunzelmann / Lukas Radbruch, 2017
EINGLIEDERUNGSHILFE
Stein im Schuh – Achtundvierzig Übungen und neun(Fall)Geschichten für die Weiterbildung mit Mitarbeitenden in der Eingliederungshilfe und Netzwerkpartnern der Palliativversorgung und Hospizarbeit 2020
Sterben, Tod und Trauer. Wichtige Begriffe in Leichter Sprache
Herausgegeben von ALPHA NRW, 2018
Hospiz- und Palliativversorgung in den Lebensbereichen der Behindertenhilfe
Christel Kofoet / Gerlinde Dingerkus, 2. überarbeitete Auflage, 2009
Gemeinsam auf dem Weg – Hospizkultur und Palliativversorgung in Einrichtungen der Behindertenhilfe
ALPHA NRW (Hg.), 2016
Den letzten Weg gemeinsam gehen. Sterben, Tod und Trauer in Wohneinrichtungen für Menschen mit geistigen Behinderungen
Gerlinde Dingerkus / Birgitt Schlottbohm, 3. überarbeitete Auflage, 2013
Werd ich ein Stern am Himmel sein. Ein Buch für alle und insbesondere für Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
Gerlinde Dingerkus / Birgitt Schlottbohm / Detlev Hummelt, 2. Auflage, 2010
KINDER UND JUGENDLICHE
Still geboren. Unterstützende Maßnahmen in der Begleitung von Eltern zum Zeitpunkt der Geburt
Gerlinde Dingerkus / Christel Kofoet, 2. Auflage 2018
Sterben, Tod und Trauer in der Kita – Ein Fortbildungskonzept (USB-Stick)
ALPHA Westfalen-Lippe (Hg.), 2016
Sterben, Tod und Trauer im Kindergarten. Begleitbuch für Erzieherinnen und Erzieher
Cécile Droste zu Vischering / Gerlinde Dingerkus, 2013
Palliativ- und Hospizversorgung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Westfalen-Lippe
Dörte Garske/ Carola Hasan/ Boris Zernikow, ALPHA NRW (Hg.), 2018
TRAUER UND TRAUERBEGLEITUNG
Wirkt Trauerbegleitung überhaupt? Eine Untersuchung der Wirkfaktoren von Trauerbegleitung
Michael Wissert / Sigrun Müller / David Pfister / Monika Müller, 2009