Schwerpunkt: ZUHAUSE – AM LEBENSENDE GUT VERSORGT UND BEGLEITET
FÜR NÄHE SORGEN, AUS DER NÄHE VERSORGEN
Für die Stärkung ambulanter Versorgung
Traugott Roser
ZUHAUSE KANN ICH SAGEN, WO ES LANG GEHT
Autonomie und Fremdbestimmung in der häuslichen Hospizbegleitung
Gregor Sattelberger
„WAS SOLL ICH DIR TUN?“
Ehrenamtliche Wegbegleitung im Zuhause Sterbender
Inge Kunz
ZUHAUSE GUT VERSORGT
Aspekte der hospizlichen Begleitung und palliativen Versorgung aus hausärztlicher Perspektive
Martha Pfeiffer
HÄUSLICHE VERSORGUNG AM LEBENSENDE IN ZEITEN DES MANGELS
Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
Andrea Schaeffer
Informationen
ZWEI JAHRE BUNDESNETZWERKKOORDINATION
Ergebnisse, Ziele, Herausforderungen
Insa Verbeck im Interview mit Anne-Katrin Teichmüller und Andrea Gasper
GEMEINSAM GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL
Traineeprogramm für Pflegefachkräfte in der Kinderhospizarbeit
Rebecca Kranz
Veranstaltungen
Impressum
Download
PDF-Datei